Mittwoch, 5. September 2007

Immer noch da!

Hallo mal wieder, Freunde des Känguruh-Blogs! Ich dachte zum Beweis, daß ich immernoch hier bei den Känguruhs bin, bring ich doch mal dieses Foto hier, das ich neulich auf dem Weg zur Arbeit gemacht hab:Ja, auch wenn man lang nichts mehr von mir gehört hat, ich bin noch hier und erleb auch noch allerlei. Allerdings vergeht die Zeit hier viel schneller, wenn man sich erstmal eingelebt habt, so daß nicht viel Zeit zum Blog schreiben bleibt :). Naja, die Zeit vergeht wirklich wie im Fluge, gerade erst angekommen, und jetzt schon nicht mal mehr noch eineinhalb Monate bis ich Canberra wieder verlasse. Der Hauptgrund für die wenigen Blog-Einträge war aber, daß mein Betreuer zum Ende letzten Monats ein Paper für eine Konferenz einreichen wollte, für das er meine Ergebnisse brauchte. Leider lief nicht alles wie geplant, so daß wir noch einige Testreihen in Nacht- und Wochenendschichten machen mußte, da der Shocktube tagsüber unter der Woche immer andersweitig belegt war. Letztlich gab es für das Konferenzpaper jetzt doch noch eine Fristverlängerung bis zum 10. September, aber das war auch nötig, denn die ersten sinnvollen Ergebnisse konnte ich erst diesen Montag vorweisen. Die durfte ich dann auch gleich am Dienstag vor der ganzen Hypersonics-Forschungsgruppe präsentieren, was aber nach einer kleinen Nachtschicht dann ganz gut klappte. Den Kuchen, den ich dazu liefern mußte, hat mir netterweise Andrea gebacken, danke nochmal! (war übrigens gar nicht so leicht hier die richtigen Zutaten für eine Donauwelle hier zu finden, hat aber trotzdem lecker geschmeckt :) ). Ärgerlich ist ein bißchen, daß ich im Dezember, wenn die Konferenz ist, schon weg bin, mein Betreuer hätte mich sonst mit an die Gold Coast genommen :(. Ich denke aber, da werde ich während meines Ostküstentrips auch so noch vorbeikommen. Aber bis dahin werde ich jetzt noch fleissig an meiner Arbeit zu schreiben haben.
Ansonsten hat sich natürlich auch noch einiges getan. Wir haben uns (auf mein Wirken hin) mittlerweile ein BBQ angeschafft, das wir aufgrund der Kälte allerdings noch nicht testen konnten. Außerdem haben die Jungs Teile des Beetes umgegraben und Gemüse angepflanzt, langsam kommt das Haus auf Vordermann :). Die wenigen Freunde meines selbstgebrauten Biers wird es freuen, daß wir auch hier mit dem Bierbrauen angefangen haben, wenn auch weniger aus Freude am Brauen als wegen der hohen Bierpreise. Diejenigen, die nicht so begeistert von meinem Bier waren, wird es vielleicht freuen zu hören, daß wir nach einigen Versuchen mittlerweile trinkbares Bier produzieren. Ich hoffe ich kann meine Braukünste dann in Deutschland noch weiter verfeinern :).
Ich bin natürlich auch immer noch fleißig am Ausgehen hier. Die letzten Wochen waren wir z.B. ein Eishockey-Match gucken, die Woche drauf dann selber Schlittschuh fahren. Hat Megaspaß gemacht, allerdings hat ich meine Kamera aus Sicherheitsgründen nicht dabei: Ich wollte sie nicht platt machen, wenn ich drauffalle. Es lief allerdings bei mir besser als erwartet, meine Australischen Mitbewohner hatten jedoch ein bißchen Probleme :). Außerdem waren wir letzte Woche in einem Park an Canberras zentralem See und haben das bißchen gute Wetter, das wir letzte Woche hatten, zum Picknicken genutzt. Danach gings noch ein bißchen in Hanna-Liisas (Finnische Botschaftsmitarbeiterin) Wohnung, wo wir dann unter anderem die Weltmeisterschaft in Twister ausgetragen haben:
Ratet mal, wer gewonnen hat :)! Anscheinend war mein jahrelanges Vovinam-Training mit all dem Beweglichkeitstraining doch nicht ganz sinnlos ;).
Was bleibt mir sonst noch zu sagen? Die Tage werden langsam wieder merklich länger, das Wetter wird langsam wärmer (diese Woche ist allerdings leider eine Ausnahme, bestätigt aber hoffentlich nur die Regel!) und die Arbeit mehr. Der Urlaub am Ende der Studienarbeit läßt mich aber doch ganz zuversichtlich in die nächsten Wochen gucken, die Vorfreude ist einfach zu groß. Es arbeitet sich doch leichter mit so einem Ziel vor Augen! In diesem Sinne, wundert Euch nicht, wenn ihr wieder eine ganze Weile nichts von mir hört, ich schreibe hoffentlich jede freie Minute an meiner Arbeit :). Ich versuche vorher noch ein paar Fotos hochzuladen, damit ihr wieder was zu gucken habt! Macht´s gut!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Philipp,
weshalb bist Du auf dem Picknickphoto Nr. 33 so traurig?

Kangaroo-Phil hat gesagt…

Tja, das ist der Preis des Erfolgs: Wenn man alle seine Freunde im Twister schlägt, hat man halt danach keine mehr ;).
Naja, das Bild war schon recht gegen Ende, wahrscheinlich war ich einfach nur müde oder dachte daran, daß ich am nächsten Tag an meiner Studienarbeit schreiben sollte :).