Erstmal ist vor zwei Wochen am Samstag (31.06) meine Studienkollegin Andrea in Canberra an- und vorerst mal bei mir untergekommen. Sie schreibt hier auch ihre Studienarbeit, nicht ganz zufällig beim gleichen Betreuer und mit einem ganz ähnlichen Thema wie ich, denn wir haben über den gleichen Doktoranden den Kontakt nach Canberra geknüpft. Hab sie dann gleich Samstag abend mitgenommen und den Praktikanten vorgestellt.

Montag Abend: ging noch: mit Andrea die Wohnung von Celine (der Belgischen Botschaftspraktikantin) angeguckt, die in zwei Wochen auszieht, danach gekocht. Andrea kriegt am Abend noch die Wohnung, die praktischerweise bei mir gleich um die Ecke liegt.
Dienstag Abend: Bei Carolyn(Kanada) steigt für Armelle (Frankreich) eine Überraschungsgeburtstagsparty, jeder bringt was zu essen mit -->so viel hab ich schon lang nicht mehr gegessen :)! Im Großen und Ganzen ganz lustiger Abend.
Mittwoch Abend: Wir treffen uns mit unseren Aachener Arbeitskollegen in der City im Pub, um das letzte State-of-Origin Rugby Match zu gucken (einmal jährlich treten die Staaten New South Wales und Queensland in einer Best of Three-Serie gegeneinander an), NSW gewinnt haushoch, hat aber die ersten beiden Spiele schon verloren gehabt :(. Einmal mehr merk ich, Rugby ist interessant und manchmal auch lustig anzugucken, aber spielen möcht ich das nicht!
Donnerstag Abend: Jan kommt zum Filmgucken vorbei, wir schauen u.a. "Gallipolli" (großes Australisches Kino, natürlich mit dabei: Mel Gibson in seinen jungen Jahren :) ), ein Film über die Australischen Truppen im ersten Weltkrieg, den Jan und ich gucken wollten, seitdem wir im War Memorial waren.
Freitag Abend: Jans Abschiedfeier im Pub Filthy MacFaddens in Kingston: Sehr geile Feier, ich glaub Jans komplettes Institut war da, und so gut wie jeder hat ihm mal einen ausgegeben, das war dann auch der Grund, warum er dann schon ein wenig früher heim mußte :). Andrea, Joe (mein Mitbewohner) und ich waren mit dem Fahrrad da (ca. halbe Stunde Fahrt), blöderweise riß auf dem Heimweg auf vielleicht einem Drittel der Strecke Joes Kette, weswegen die Fahrt für mich ein wenig anstrengender (hab ihn gezogen) und für alle ein wenig länger wurde.
Samstag: Nachmittags sind Andrea und ich noch zu Jan zum Grillen eingeladen. Nach einem kurzen Abstecher zu Aldi, der bei Jan um die Ecke ist, kommen wir schon ziemlich nass bei Jan an. Nicht gerades optimales Grillwetter, aber egal war lecker. Den Abend haben wir dann wieder im Trockenen gemütlich vor dem Fernseher verbracht.

Naja, und dann hab ich mich am Sonntag morgen mal wieder einer kleinen sportlichen Herausforderung gestellt: Nachdem ich es in den letzten zwei Wochen aufgrund des "guten" Wetters und meiner knappen Zeit nur einmal geschafft hab, Joggen zu gehen, hatte ich mich nichtsdestotrotz für einen kleinen Offroad-Duathlon im Black Mountain Reserve angemeldet. Das Pensum waren 2 km Laufen, dann 7 km Mountainbike und anschließend nochmal 2,5 km Laufen, also durchaus machbar. Da ich täglich mit dem Fahrrad 5 km zur Arbeit hin und 5 zurück fahre, und dabei auch einen ordentlich Berg überwinden muß, dacht ich mir, daß sollte alles kein Problem sein. Ganz so ohne war es aber dann doch nicht: Entgegen aller meiner guten Vorsätze bin ich natürlich nach dem Start erstmal richtig losgezogen, das ging auch beinah gut, wär nicht 200m vor dem Ziel nicht auf einmal die Luft rausgewesen, so daß ich mich doch noch von zwei Leuten überholen lassen mußte :(. Naja, trotzdem eigentlich eine ganz gute Ausgangsposition für das Fahrradfahren, blöd, dass es dann erstmal richtig schön bergauf ging und mir immernoch die Luft fehlte. Zwei Sachen hatte ich komplett unterschätzt: die Berge und das Offroad! Im Grunde war das ganze ein einziges Aufundab und die Berge teilweise so steil, daß an einigen Stellen mein Vorderrad abhob, als ich richtig reintreten wollte, gegen Ende haben meine Oberschenkel nur noch gebrannt. Dazu kam, daß man bergab meistens auf sehr kurviger und gleichzeiter nasser/schlammiger oder aber kiesig/spitzsteiniger Fahrbahn unterwegs war, was es einem manchmal deutlich erschwerte, Schwung zu holen für den nächsten Hügel. Einige hundert Meter vor Ende hatte mein Vorderrad dann deutlich an Luft verloren, es reichte aber grad noch ins Ziel. Die 2,5 km danach waren die reinste Qual, im Gegensatz zu den ersten 2 km, die teilweise auf Teer waren und nur relativ geringe Steigungen hatten, gingen die nämlich erstmal bergauf durch richtig unwegsames Gelände. Da der Läufer vor mir sich entschied, die unwegsame Steigung eher hochzuwalken, dacht ich, ich könnt mir die Verschnaufpause auch gönnen. Blöd, denn kaum war ich oben ankommen und wollte wieder losjoggen, setzte das erste Seitenstechen ein. Zum Glück verging das nach einer Weile wieder, aber ich war schon ziemlich hinüber, so daß ich meinen Vordermann davonziehen lassen mußte. Gottseidank erst kurz vor dem Zieleinlauf setzten dann auch meine altvertrauten Brustschmerzen wieder ein, sogar ziemlich heftig, aber da niemand direkt hinter mir war, konnt ich damit dann einigermaßen gemütlich ins Ziel joggen. Hatte sich doch ausgezahlt, daß ich am Samstag Abend nichts getrunken hab :). Wie dem auch sei, mit meinem Ergebnis war ich ganz zufrieden:
Vierter Platz (beinah hätt ich einen kleinen Pokal bekommen! :) ) bei einer Gesamtzeit von 47:4 3 min (2 km Laufen: 6:22 min (18,65 km/h Durchschnitt ;) !); 7 km Mountainbike: 26:15 (16km/h) ; 2,5 km 15:06 (9,93 km/h); auch nachzulesen unter http://www.srichinmoyraces.org/au/results/duathloncatres07.pdf). Ich hoffe auf der Homepage gibt es dann auch bald ein paar Fotos von mir :). Meine Fotos für die letzten zwei Wochen kommen dann wahrscheinlich wieder am Mittwoch. Viel Spaß beim Warten ;)!
2 Kommentare:
Sag mal das Bier was ihr bei Jans Abschiedsparty trinkt ist aber kein Guiness oder? Zumindest wäre es dann in Australien um ein vielfaches heller als hier!
Neenee, das ist leckeres Australisches Bier, das lediglich in Guinness-Pints abgefuellt wurde :)
Kommentar veröffentlichen